08. Juli 2022

Unter dem Titel „Neuroleptika minimal“ fand am 08. Juli 2022 der Vortrag von Dr. Volkmar Aderhold mit anschließender Gesprächsrunde an der Otto -von-Guericke-Universität Magdeburg statt. Der Ansatz von Dr. Volkmar Aderhold, der lange Zeit am Institut für Sozialpsychiatrie an der Uni Greifswald tätig war: minimaler Medikamenteneinsatz.

In dem Vortrag wurden die drängendsten Fragen rund um die Einnahme von Neuroleptika thematisiert, aber auch die Vorgänge im Gehirn bei einem gestörten Nervenstoffwechsel und deren entsprechenden Auswirkungen. Themen  waren unter anderem, wie Medikamente bei Schizophrenie gegen den gestörten Nervenstoffwechsel wirken, diese Medikamente irgendwann wieder abgesetzt werden können und ob die Einnahme dieser Medikamente auf Dauer schädlich sein kann.