Januar 2025
Wohin können sich Angehörige wenden? Wer hilft und hat ein offenes Ohr? – Über unsere Aufgabe als Anlaufstelle, Lotse und Unterstützer für Angehörige von psychisch erkrankten Menschen in Sachsen-Anhalt haben wir vor rund 25 Studierenden der Hochschule Magdeburg-Stendal gesprochen. Dagmar Arndt, Professorin für Psychologie in Gesundheitsförderung und Prävention, Hochschule Magdeburg-Stendal, hatte uns in ihre Vorlesung eingeladen.
„Angehörige sind Zuhörer, Unterstützer und Alltagshelfer – müssen aber auch Feuerwehr in Krisensituationen sein“, erklärte Vorstandsmitglied Mandy Ganske-Zapf. Der Verband will die Angehörigen genau dabei unterstützen. Dazu gehört beispielsweise die wichtige Säule der Selbsthilfe, die der Verband fördert und unterstützt. Nach dem Überblick zu unserer Verbandsarbeit gab Anna-Lena Groß Einblick in die Chatberatung und zur Verbandsarbeit auf Instagram: „In der Chatberatung erlebe ich oft Kinder und Jugendliche mit hohem Leidensdruck und versuche mit meiner Erfahrung weiterzuhelfen.“
Mandy Ganske-Zapf war live und in Farbe zu Gast; Anna-Lena Groß, die sich unter anderem ehrenamtlich bei der Jungen Selbsthilfe des Bundesverbandes engagiert, war per Zoom zugeschaltet.