Die Psyche geht durch den Magen
Ernährung und psychische Gesundheit im Fokus
mit Ernährungsberaterin Nicole Lins & passendem Menü
Wann war die Veranstaltung: Mittwoch, 13. August 2025, 17 bis 20 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr
Wo: Schiffsmuseum – Elbeschleppdampfer „Württemberg“
Heinrich-Heine-Platz 1, Magdeburg
Bei unserem Sommerabend-Workshop für Angehörige psychisch erkrankter Menschen und Interessierte ging es darum, wie Ernährung die Psyche beeinflusst. Ernährungsberaterin Nicole Lins, bekannt als Ernährungsexpertin aus der MDR-Sendung „Hauptsache Gesund“, sowie Diät-Assistentin Nina Hawel nahmen die 35 Teilnehmenden mit in zwei halbstündige Workshop-Einheiten: „Nervennahrung“ und „Gesunde Ernährung für mich und meine Liebsten“.
Bei sommerlicher Hitze haben wir es uns dabei unter dem Sonnensegel des Museumsschiffs Württemberg an der Elbe richtig gut gehen lassen. In einer weiteren Workshop-Einheit wurde auf die speziellen Fragen für Angehörige psychisch erkrankter Menschen eingegangen. Unter dem Titel „Ernährung & Psyche: Wie Betroffene unterstützt werden können“ haben wir darüber gesprochen, wo wir als Angehörige eine echte Hilfe sein können (z. B. beim Einkaufen oder gemeinsamen Kochen) und wo nicht (Belehren geht gar nicht! Das will auch selbst niemand erleben).
Dazu gab’s an diesem Abend ein passendes Menü und erfrischendes Aromawasser – liebevoll und stets gekühlt von der Crew der Württemberg bereitgestellt.
Gelernt haben wir an diesem Tag viel: Ein wichtiger Baustein ist zum Beispiel die sogenannte Darm-Hirn-Achse, die mit guter Ernährung unterstützt werden kann. Heute weiß man, dass der Darm und das, was er aufnimmt, nicht nur den Körper mit Nährstoffen versorgt, sondern auch großen Einfluss auf unser Gehirn hat.
Wir als Landesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen Sachsen-Anhalt e. V. haben uns über den gelungenen Workshop gefreut. Wir beteiligen uns am bundesweiten Netzwerk ESSENzPSYCHE, das sich mit den positiven Wirkungen von gesunder Ernährung bei psychischen Erkrankungen und Belastungen beschäftigt. Dieser Sommerabend-Workshop war der Auftakt, auch auf lange Sicht Angebote für Interessierte zu diesem Thema in Sachsen-Anhalt zu machen.
Fazit: Es war nicht nur ein informativer Abend, sondern auch sehr unterhaltsam und mit Blick auf Sternbrücke und Dom wunderbar entspannt.